Beschreibung
Mit dem Auto in den Ökozid: Eine philosophische Betrachtung der engen Verwobenheit des KFZs mit unserem Selbst- und Freiheitsverständnis.
Rezension
Besprochen in:
Freiraum Gestalten, 5 (2024)
analyse & kritik, 21.01.2025, Peter Nowak
»Sechs von zehn planetaren Grenzen haben wir bereits überschritten, die Klima-Kipppunkte rücken näher oder liegen schon hinter uns. Und was machen wir als Gesellschaft und Politik dagegen? Genau: Nichts. Der Autor, Philosoph und Künstler Kilian Jörg hat sich auf 390 Seiten sehr viele, gute Gedanken darüber gemacht, warum das so ist.«
»Das Buch [ist] auch für die KritikerInnen lesenswert und wäre eine gute Diskussionsgrundlage über die Utopie einer Gesellschaft jenseits des Kapitalismus und seinem Automobil.«