Beschreibung
Nur wenige Projekte sind politisch derart kontrovers diskutiert worden wie das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21. Der im November 2011 durchgeführte Volksentscheid über das S21-Kündigungsgesetz konnte den Streit über das Thema nicht aus der Welt schaffen, aber zumindest vorübergehend befrieden. Das Buch untersucht die Bestimmungsfaktoren und Effekte der Teilnahme am Volksentscheid und des Stimmverhaltens bei der Abstimmung.
Autorenportrait
Prof. Dr. Oscar W. Gabriel, Universität Stuttgart/FÖV Speyer Prof. Dr. Harald Schoen, Universität Bamberg Kristina Faden-Kuhne, Universität Stuttgart
Rezension
Insgesamt liefert die Studie interessante Einblicke zum Volksentscheid über Stuttgart 21, der das "Beispiel eines interessanten, aber keineswegs typischen Einzelfalles” sei.
Portal für Politikwissenschaft, Pw-portal.de, 11.12.2015.
Sonstiges
Sonstiges