0

Kunst als symbolische Form

Ernst Cassirers ästhetische Theorie

Recki, Birgit
Erscheint am 01.06.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837625011
Sprache: Deutsch
Umfang: 240

Beschreibung

Die Kunst ist nach Ernst Cassirers symboltheoretischer Konzeption der Kultur eine Form der Erzeugung von Bedeutung im Medium sinnlicher Gestalten: eine 'symbolische Form', in der der Werkcharakter aller kulturellen Leistungen exemplarisch wird - Kunst als Paradigma der Kultur. Die Beiträge dieses Bandes verorten den ästhetischen Ansatz Cassirers in ideengeschichtlicher wie in zeitgenössischer Perspektive und dokumentieren das kunsttheoretische Potenzial seiner Philosophie, indem sie in Analysen einzelner Kunstwerke die Bedeutsamkeit der Kunst in ihren verschiedenen Dimensionen der Darstellung und des Ausdrucks untersuchen.

Autorenportrait

Birgit Recki (Prof. Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Universität Hamburg. Ihre Schwerpunkte liegen systematisch in Ethik, Ästhetik, Kulturphilosophie und Philosophischer Anthropologie, historisch im 18. und 20. Jahrhundert. Sie ist Herausgeberin der Gesammelten Werke Ernst Cassirers in 25 Bänden (1998-2007).

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen