0

Ist Freuds Theorie empirisch überprüfbar?

Poppers Vorwurf der Unüberprüfbarkeit der Psychoanalyse

Bod
Erschienen am 01.01.2009, Auflage: 2. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783640244607
Sprache: Deutsch
Umfang: 20

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: Gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Philosophie und Psychotherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Freud blieb in vielen seiner Formulierungen und Begriffen vage und benutzte geradezu metaphysische Ausdrücke wie Ich, Es, Über-Ich oder etwa auch das Unbewusste,- damit bleibt er eine empirische Überprüfung und Bestätigung schuldig. An dieser Stelle taucht nun die gewichtige Frage auf, ob eine wissenschaftliche Verifikation oder Falsifikation (um in Karl Poppers Worten zu sprechen) überhaupt möglich sei: ist dies der Fall, so kann man die Psychoanalyse getrost dem Bereich der Wissenschaften zusprechen; verhält es sich nicht so, muss sie aufgrund mangelnder Falsifizierbarkeit bzw. Überprüfbarkeit hinter dem metaphysischen Tor bei den anderen Scheinwissenschaften bleiben.

Weitere Artikel vom Autor "Gragl, Paul"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen