0

Gelegentliche Gedanken über Erziehung

Erschienen am 18.03.2008
CHF 49,25
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631551677
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Die Gelegentlichen Gedanken über Erziehung bieten Einblicke in die Entwicklung der Pädagogik zur Wissenschaft von der Aufklärung bis in die Gegenwart des 21. Jahrhunderts. Wichtige Positionen und Themen aus dem Verlauf der Disziplingeschichte stehen im Zentrum der Überlegungen. Der bleibende Gehalt und die notwendigen Veränderungen pädagogischer Einsichten in der Auseinandersetzung mit anderen humanwissenschaftlichen Disziplinen werden exemplarisch dargestellt, reflektiert und in vorläufigen Ergebnissen festgehalten.

Autorenportrait

Die Autorin: Johanna Hopfner, geboren 1959, ist Professorin für Allgemeine Pädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Pädagogische Grundlagenforschung, historisch-systematische Themen, Frauen- und Geschlechterforschung, Rezeption und Popularisierung pädagogischen Wissens sowie die Wissenschaftstheorie.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen