Beschreibung
Wer sich rasch und zugleich vom erstrangigen Platonspezialisten über die Werke Platons orientieren möchte, ist mit diesem Band bestens ausgerüstet. Dieses kleine Werklexikon verbindet die konzise Wiedergabe von Inhalt und Stimmung der Werke Platons mit einer ungewöhnlichen Fülle an Detailinformation und Daten. Der lexikalische Teil ist eingebettet in einen Rahmen, der den engeren Entstehungs- und Überlieferungskontext erschließt sowie Verständnishilfen und zusätzliche Nachschlagemöglichkeiten bereitstellt.
Autorenportrait
Prof. Michael Erler ist Ordinarius für klassische Philologie (Gräzistik) an der Universität Würzburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind neben Platon, Platonismus, Epikur und Epikureismus, die griechische Tragödie und die kaiserzeitliche Literatur.