Beschreibung
Immer wieder die Kindheit, die Jugend, das Früher und das Jetzt einholend setzt er unsere vergangenen Jahrzehnte wie ein Puzzle zusammen. Von der Herkunft in der Wetterau über Reisen nach Dänemark, Italien oder in die »fernste Ferne«: einmal über den Main in den Nachbarstadtteil Bornheim. Was sind wir, was ist das Fremde? Die hier versammelten Kolumnen, immer vom scheinbar Kleinen, vom Detail, vom Unspektakulären ausgehend, sind zugleich eine literarische Rückholung dessen, was wir sind und was wir waren.
Rezension
» ...
ist so weniger ein Zwischen- als ein notwendiges, den Ortsumgehungs-Romanzyklus begleitendes Beiwerk.«
»Einmal mehr sind es gedanklich präzise und gleichzeitig wunderbar ironisch-lakonische Skizzen aus dem Alltag des Erzählers ... «
»Die unterhaltsamen Kolumnen sind ein Spaß für Freunde der kurzen Form, besonders Leser aus dem Frankfurter Großraum werden ein spezielles Lebensgefühl wiedererkennen.«
Leseprobe
Leseprobe