Recht auf Bildung
Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen
Ökonomien der Geschlechter
Einstellungen zum Sozialstaat
Krömmelbein, Silvia
Das Rätsel Mensch – Antworten der Soziologie
Schmied, Gerhard
Was tun Sozialpädagoginnen und was glauben sie, was sie tun?
Wigger, Annegret
Macht Bildung kompetent?
International Social Work
Gender Mainstreaming und Weiterbildung – Organisationsentwicklung durch Potentialentwicklung
Territorialisierung des Sozialen
Aktuelle theoretische Ansätze in der deutschen Heilpädagogik
Faust, Mirjam
Frauen an Hochschulen: Winners among Losers
Zimmer, Annette
Surveillance Studies
Neues aus alten Schulen – empirische Studien in Mädchenschulen
Identitätsdiskurse und Demokratie-Lernen im Unterricht
Hahn, Stefan
Gruppenkompetenz in der Supervision – Es geht nicht ohne!
Schülerpartizipation im Englischunterricht
Umgang mit Wissen: Recherchen zur Empirie des Pädagogischen
Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten
Loch, Ulrike
Schuldnerinnen – eine biografische Untersuchung
Schlabs, Susanne
Grenzen der Bevölkerungspolitik
Lehrmeister Krankheit?
Seltrecht, Astrid
Evaluation konkret
Governing development across cultures
„Fürsorge für ein ganzes Leben?“
Fontana, Julia