0

Grenzland Detroit River

Lokale ökonomische Strategien an der US-kanadischen Grenze in den 1920er Jahren

Erscheint am 01.11.2024
CHF 60,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837667479
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Am Detroit River entstand in den 1920er Jahren eine der dynamischsten Metropolregionen der Welt - allerdings getrennt durch die US-kanadische Grenze. Auf US-Seite pulsierte das Herz der globalen Autoindustrie in Detroit; gegenüber lag das kleinere, aber kaum weniger lebendige kanadische Windsor. Paul-Matthias Tyrell zeigt im Kontext vielfältiger Geschäftsfelder auf, wie lokale Interessengruppen heterogene Strategien entwickelten, um die der Grenze inhärenten »Filterfunktionen« zum eigenen Vorteil zu nutzen. Damit beleuchtet er ein wenig erforschtes Feld nordamerikanischer Grenzgeschichte und liefert darüber hinaus methodische Anstöße für die gesamten Border Studies.

Weitere Artikel aus der Reihe "Histoire"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 32,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 47,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 53,00
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen