0

Tomaten

Acht Erzählungen

Urban, Peter / van Kann, Brigitte
Erschienen am 30.09.2014
CHF 22,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783932109812
Sprache: Deutsch
Umfang: 140
Format (T/L/B): 18.0 x 12.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Reed Gra?ev (1935-2004) gehört zu den vergessenen Schriftstellern der jungen Leningrader Literatur der 1960ger Jahre. Ihre prominentesten Vertreter, der Dichter Joseph Brodsky und der Prosaautor Andrej Bitov, genießen heute Weltruhm. Dabei war es der fünf Jahre ältere Gra?ev, zu dem Bitov damals aufsah und den er später als einen seiner »Lehrer in der Prosa« bezeichnete. Für Joseph Brodsky war Reed Gra?ev 1967 schlicht der „beste russländische Literat unserer Zeit“. Getragen von den Hoffnungen der »Tauwetter«-Periode stellte der junge Autor den einzelnen Menschen und sein Recht auf Individualität in den Mittelpunkt seiner Erzahlungen– für die sowjetische Literatur Ende der 1950er/Anfang der 1960er Jahre eine unerhörte Innovation, unerhört auch deshalb, weil damit implizit die Forderung nach persönlicher Freiheit einherging. In der Titelerzahlung »Tomaten« macht er uns zu Beobachtern stummer Frustration und eskalierender Gewalt. Allein die schimmernden roten Gartenfrüchte erinnern an das verheißene Paradies auf Erden, an Schönheit und Lebendigkeit. Die Erzählungen über Kindheit und Jugend in sowjetischen Kinderheimen reflektieren in meisterlich gebauten Dialogen emotionale Dramen und Szenen von Ausgeliefertsein und zaghafter Hoffnung.Trotz der Anerkennung und Fürsprache arrivierter Schriftsteller wurden Gra?evs Erzählungen in der Sowjetunion nicht gedruckt. Nach dem Ausbruch einer psychischen Erkrankung Ende der 1960ger Jahre wurde es still um den einstigen Star der Leningrader Literaturszene, der sich auch als Übersetzer von Saint Exépury und Camus sowie als Essayist einen Namen gemacht hatte. Gra?evs Stil ist auf das Äußerste reduziert – nicht Überflüssiges, das ablenkt, kein Dekor, das die Erschütterungen mildert. Es mögen die Eigenschaften von Reed Gra?evs Prosa gewesen sein, die den Übersetzer Peter Urban (1941-2013) mit seiner Vorliebe für literarische »Genauigkeit und Kürze« überzeugten. Er hat die vorliegenden acht Erzählungen ausgewählt und trotz seiner schweren Erkrankung bis zuletzt an der Übersetzung gearbeitet. Peter Urban zu Ehren erscheint posthum der vorliegende Band.

Autorenportrait

Peter Urban, 1941 in Berlin geboren, war ein Schriftsteller, Übersetzer und langjähriger Lektor und Verleger. Nach dem Studium der Slawistik, Germanistik und Geschichte in Würzburg und Belgrad war er von 1966 bis 1968 als Lektor für slawische Literaturen im Suhrkamp Verlag tätig und später einer der Mitbegründer des Verlags der Autoren. Ab 1989 arbeitete er als freier Schriftsteller und Übersetzer, und setzte mit seinen herausragenden ?echov-Übersetzungen Maßstäbe. Peter Urban erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u. a. den Übersetzerpreis der Akademie für Sprache und Dichtung und den Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis. Er war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Brigitte van Kann, 1953 geboren, studierte Slawistik und Germanistik in Heidelberg und Hamburg. Seit 1985 freie Tätigkeit als Rundfunkautorin, Übersetzerin und Herausgeberin, zuletzt Honoré de Balzac, Ein Abglanz meines Begehrens. Bericht einer Reise nach Russland 1847 in der Friedenauer Presse. Reed Gra?ev (1935-2004) gehört zu den vergessenen Schriftstellern der jungen Leningrader Literatur der 1960ger Jahre. Ihre prominentesten Vertreter, der Dichter Joseph Brodsky und der Prosaautor Andrej Bitov, genießen heute Weltruhm. Dabei war es der fünf Jahre ältere Gra?ev, zu dem Bitov damals aufsah und den er später als einen seiner »Lehrer in der Prosa« bezeichnete. Für Joseph Brodsky war Reed Gra?ev 1967 schlicht der »beste russländische Literat unserer Zeit«.

Weitere Artikel aus der Reihe "Friedenauer Presse Wolffs Broschur"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 25,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 20,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen