0

Platon und das Problem der Letztbegründung der Metaphysik

Eine historische Einführung

Rychard, Andrzej
Erschienen am 20.08.2014
CHF 67,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783631645437
Sprache: Deutsch
Umfang: 186
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

In diesem Buch wendet sich der Autor nach der historisch-genetischen Methode den Testimonia Platonica der innerakademischen Prinzipienlehre zu. Als zentrale Aufgabe sieht er, das Wesen der Ersten Philosophie Platons zu erfassen, das sich auf das Problem der Möglichkeit einer Letztbegründung der Ganzheit von Sein und Wissen konzentriert.

Autorenportrait

Seweryn Blandzi, Prof. Dr., ist Leiter der Forschungsgruppe zur antiken Philosophie und der Ontologiegeschichte am Institut für Philosophie und Soziologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Seine Forschungsgebiete umfassen die Philosophiegeschichte, insbesondere antike Philosophie, Geschichte der Metaphysik und ihre neuzeitliche Transformation in Ontologie, deutsche Philosophie und Hermeneutik.

Inhalt

Inhalt: Metaphysik –Platon – Aristoteles – Kommentatoren – Indirekte Überlieferung – Testimonia Platonica – Ungeschriebene Prinzipientheorie – Letztbegründungsproblem – Kategoriale Reduktion – Ontologie der Zahl – Relationenontologie –Eidetische Zahl – Generierungsmechanismus – Derivationstruktur.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen