0

Landschaftsgeschichte Anhalts

8.000 Jahre Mensch und Natur

Verein für Anhaltische Landeskunde
Erschienen am 18.11.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 90,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783963118906
Sprache: Deutsch
Umfang: 624
Format (T/L/B): 28.0 x 20.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Landschaft entsteht durch die Nutzung des Naturraums durch den Menschen, Landschaftsgeschichte ist eine Nutzungsgeschichte. Sie beginnt mit geringer Intensität bereits in der mittleren Steinzeit und erreicht ihren ersten Höhepunkt in der Jungsteinzeit, als Ackerbau und Viehzucht eine grundsätzliche Umgestaltung des Naturraums durch Rodung der Wälder bewirkten. Im Mittelalter setzten sich unter Waldrückdrängung großflächige Nutzungen wie die Dreifelderwirtschaft und der Hutewald durch. Das Bewusstsein für die Gestaltung der Landschaft bildete sich in der Renaissance heraus und erreichte mit dem Gartenreich Dessau-Wörlitz in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts einen Höhepunkt. Im 19. Jahrhundert setzte sich der Fichten- und Kiefernforst durch. Nach der Revolution 1848 und der Einigung Deutschlands 1871 veränderte die Industrialisierung die Landschaft. Siedlungsentwicklung, Verkehrswegebau, Ausbau der Flüsse zu Wasserstraßen, Ausbau der Winterdeichlinie, Umwandlung des Mittelwaldes in Hochwald u.a. setzten ein. Weitere erhebliche landschaftliche Veränderungen folgten ab 1960 durch die Industrialisierung der landwirtschaftlichen Produktion. Diese Prozesse halten bis heute an. Nach 1990 kam es durch Deindustrialisierung, Umweltschutz- und Naturschutzmaßnahmen zu einer Verbesserung der Umweltsituation. Die Autoren des Bandes zeichnen diese Entwicklungen für das Gebiet des historischen Anhalts mit Schwerpunktsetzung auf Anhalt-Dessau detailreich und mit vielen Abbildungen illustriert nach.

Inhalt

Einleitung…9 I. Naturraum und Landschaft…14 1 Geologischer Untergrund und Böden…14 1.1 Geologischer Untergrund…15 1.2 Böden…21 2 Grundwasser und Oberflächengewässer…22 2.1 Grundwasser…22 2.2 Oberflächengewässer…22 3 Klima…26 4 Vegetation und Tierwelt…28 4.1 Vegetation und Flora…28 4.2 Tierwelt…34 5 Landschaften…39 5.1 Landschaftsgliederung…39 5.2 Landschaftsbeschreibungen…39 6 Literatur…45 II. Die Veränderung des Naturraumes unter dem Einfluss des Menschen – die Entstehung und der Wandel der Landschaft…47 1 Vor­ und frühgeschichtliche Entwicklung…47 1.1 Paläolithikum (Altsteinzeit)…47 1.2 Mesolithikum (Mittelsteinzeit)…54 1.3 Neolithikum (Jungsteinzeit)…56 1.4 Bronzezeit…63 1.5 Eisenzeit…69 1.6 Römische Kaiserzeit…71 1.7 Völkerwanderungszeit…74 1.8 Literatur…76 2 Mittelalter…80 2.1 Frühmittelalter…80 2.2 Hoch- und Spätmittelalter…83 2.3 Literatur? 119 3 Renaissance…122 3.1 Fürstentum und Stadt Dessau…122 3.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft…125 3.3 Literatur…139 4 Die Zeit des Dreißigjährigen Krieges…141 4.1 Fürstentum und Stadt Dessau…143 4.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft…143 4.3 Literatur…147 5 Absolutismus…149 5.1 Die Regentschaft von Fürst Johann Georg II. von Anhalt-Dessau…149 5.1.1 Fürstentum und Stadt Dessau…149 5.3 Literatur…189 6 Aufklärung und Klassizismus…192 6.1 Fürstentum und Stadt Dessau…192 6.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft – Gartenreich Dessau-Wörlitz…197 6.3 Literatur…292 7 Restauration unter Herzog Leopold IV. Friedrich von Anhalt­Dessau…299 7.1 Herzogtum und Stadt Dessau…299 7.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft…300 7.3 Literatur…327 8 Deutsche Revolution von 1848/1849 – Restauration und Vereinigung Anhalts 1863…331 8.1 Herzogtum und Stadt Dessau…331 8.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft…333 8.3 Literatur…355 9 Deutsches Kaiserreich – Industrialisierung…358 9.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft…361 9.3 Literatur…404 10 Weimarer Republik…409 10.1 Der Freistaat Anhalt und die Stadt Dessau…410 10.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft…411 10.3 Literatur…432 11 Nationalsozialismus…435 11.1 Der Gau Magdeburg-Anhalt und die Stadt Dessau…435 11.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft…438 11.3 Literatur…453 12 Der Wiederaufbau nach 1945 und die Entwicklung in der DDR…455 12.1 Land Sachsen-Anhalt, Bezirk Halle, Stadt Dessau…455 12.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft…459 12.3 Literatur…523 13 Das vereinigte Deutschland nach 1990…531 13.1 Das Land Sachsen-Anhalt und die Entwicklung der Stadt Dessau…531 13.2 Nutzung und Erschließung der Landschaft…533 13.3 Literatur…605 Danksagung…612 Personenregister…614 Sachregister…620

Weitere Artikel vom Autor "Reichhoff, Lutz"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen