0

Der Sprung aus der Zeit

Avantgarde – Agitprop – Autobiographisches

Mittelstädt, Hanna / Bortlik, Wolfgang
Erscheint am 01.09.2024
CHF 33,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783960543527
Sprache: Deutsch
Umfang: 380
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

'Jeder Widerspruch enthält ein Glücksgefühl.' Vierzehn Bände hat die Franz-Jung-Werkausgabe, zusammengestellt in einer grandiosen Ost-West-Gemeinschaftsarbeit uber vierzehn Jahre hinweg, abgeschlossen 1996. Ein Großprojekt, gestemmt ganz ohne Wissenschaftsförderung. Einfach aus Euphorie und dem Gefuhl der Notwendigkeit. Wer Franz Jung noch nicht kennt, wer verstehen will, warum er so faszinierend und fesselnd ist, auch, wer von vierzehn dicken Bänden erst mal eingeschuchtert ist - fur all jene ist dieser Sammelband, der Jungs ganze Vielfalt präsentiert: von expressionistischer Verve bis zur kuhlen Analyse, von Familien- bis zu Reisegeschichten, von Dada bis zu radikaler politischer Literatur. Die Herausgeber*innen der Werkausgabe haben dieses Best-of-Lesebuch kuratiert. In den Kapiteln Autobiografisches, Avantgarde bis Agitprop, Klassenkampf: Deutsche Revolution/Rußland, Revolte gegen die Lebensangst & Technik des Glucks sowie Porträts von Zeitgenossen versammelt dieser Band Texte verschiedener Formen aus funfzig Jahren und zeigt die außergewöhnliche Figur Franz Jung in all ihren Facetten und Wirkungsbereichen.

Autorenportrait

Franz Jung, geboren, 1888 in Neiße/Oberschlesien, gestorben 1963 in Stuttgart, war Börsenjournalist, Bohémien, Expressionist, Wirtschaftsanalytiker und revolutionärer Aktivist. Er war Mitarbeiter der Aktion von Franz Pfemfert und des Malik-Verlags; Autor von expressionistischen und sozialkritischen Romanen und Erzählungen, schrieb für Piscator Theaterstücke und war Mitinitiator der Dada-Bewegung. Teilnahme an den revolutionären Kämpfen nach 1918 und an der Entführung eines Schiffes nach Russland. In der frühen Sowjetunion als Organisator der Hungerhilfe sowie im Wirtschaftssektor tätig. Nach 1933 von den Nazis verhaftet, illegale Tätigkeit in Genf, Wien und Budapest. 1944 Flucht nach Italien. 1947 Emigration in die USA, Wirtschaftsjournalist in New York und San Francisco. Ende der 1950er Jahre Rückkehr nach Europa. In der Edition Nautilus erschien von 1981 bis 1996 die vierzehnbändige Werkausgabe sowie mehrere Einzelbände, darunter die Autobiographie 'Der Weg nach unten'.

Weitere Artikel vom Autor "Jung, Franz"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen