0

Wege in der Philosophie

Geschichte – Wissen – Recht – Transkulturalität

Dhouib, Sarhan / Jürgens, Andreas
Erschienen am 01.01.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942393096
Sprache: Deutsch
Umfang: 400
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die akademische Philosophie der Gegenwart präsentiert sich als Kaleidoskop von Forschungsgebieten, Fragestellungen und Herangehensweisen. In diesem Sammelband, der Hans Jörg Sandkühler zum 70. Geburtstag gewidmet ist, präsentieren junge wie namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Einblicke in ihre aktuellen philosophischen Forschungen. In ihrer Gesamtheit bestätigen die Beiträge eine Leitidee Hans Jörg Sandkühlers: Abschließbar ist das Philosophieren nur um den Preis unangemessener Systembildung und Dogmatik. – Dieses Buch ist Beweis und Plädoyer für die Pluralität und Progression des Denkens im epistemischen Feld der Philosophie. Thematisch orientiert an den Forschungsgebieten Hans Jörg Sandkühlers zeigen die in diesen Band aufgenommenen Beiträge exemplarische Wege zur philosophischen Reflexion menschlicher Selbst- und Weltverhältnisse auf. Beiträge zur Rekonstruktion des Deutschen Idealismus und dessen Wirkungen weisen auf die Aktualität der Geschichte der Philosophie in ihren historischen, theoretischen und praktischen Bezügen hin. Diese Aspekte werden in epistemologischer, rechtsphilosophischer und transkultureller Perspektive vertieft und erweitert. Dazu tragen sowohl europäische als auch außereuropäische – arabisch-islamische, afrikanische, lateinamerikanische und asiatische – Autoren bei. Die Titel der vier Teile des Bandes: (1) Deutscher Idealismus, (2) Epistemologie und Wissenskulturen, (3) Rechtsphilosophie und Menschenrechte, (4) Interkulturalität und transkulturelle Philosophie

Autorenportrait

Sarhan Dhouib ist seit Januar 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie an der Universität Kassel. Forschungsschwerpunkte: Kant und der Deutsche Idealismus, Arabisch-islamische Philosophie, Interkulturelle Philosophie, Menschenrechtsdiskurse. Andreas Jürgens wurde 2010 an der Universität Bremen mit einer Arbeit zu Ernst Cassirers Werk im amerikanischen Exil promoviert. Seit 2010 lehrt und forscht er an der Leuphana Universität Lüneburg und koordiniert innerhalb des internationalen Forschungsprojekts The Impact of Idealism. The Legacy of Post-Kantian German Thought die Forschergruppe Aesthetics, Literature and Literary-Theory

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen