0

Trinkwasser & Säure-Basen-Balance – Leben im Gleichgewicht

Die Grundlagen jeder Gesundheitsvorsorge

Erschienen am 30.03.2018, Auflage: 2. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783935407052
Sprache: Deutsch
Umfang: 160
Format (T/L/B): 24.0 x 18.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

• Grundlagen, Verbrauchertipps und praktische Hinweise • Wasserqualitäten und verwässerte Werbung • Säure-Basen-Gleichgewicht als Basis einer optimalen Gesundheit

Autorenportrait

Dr.-Ing. Hilmar Burggrabe studierte Ingenieurwissenschaften und war danach in Forschung und Lehre an den Universitäten Stuttgart und als Gastprofessor in Rangun (heute: Yangon) in Birma (heute: Myanmar) tätig. Seit 1978 engagiert er sich hauptsächlich im Bereich der gesundheitlichen Aufklärung als Partner für Gesundheitsbildung. Er ist tätig als freiberuflicher Ernährungs- und Diätberater, arbeitet zudem journalistisch und als Lehrbeauftragter, Dozent und Trainer im Bereich der klassischen Naturheilverfahren und in den Bereichen Typgerechte Vollwert-Ernährung, Fasten (Fastenleiter und Fastenleiterausbilder), Säure-Basen-Balance, Wasser und Kneippsche häusliche Gesundheitspflege. Er berät außerdem Hotels, Restaurants und Naturheilkliniken sowohl im Bereich der Konzeptentwicklung und Mitarbeiterschulung als auch bei den dazu notwendigen baulichen Einrichtungen. Bekannt wurde er durch zahlreiche Buch- und Fachveröffentlichungen sowie Rundfunk- und Fernsehsendungen. Näheres über seine Arbeit und seine Publikationen sind im Internet unter www.dr-burggrabe.de nachzulesen. Dr. rer. nat. Markus Strauß studierte Geografie, Geologie und Biologie an der Universität Heidelberg und promovierte über ein agrarökologisches Thema an der Universität Mainz. Mitarbeit und Leitung verschiedener Forschungsprojekte in den Bereichen Geoökologie, Wasserhaushalt und Agrarökologie in Deutschland, den Anden Südamerikas sowie im Himalaja (Nepal) und in Indonesien. Er ist am Wasserlabor und der umweltmedizinischen Beratungsstelle der Universitätsmedizin Göttingen akkreditiert, er lebt und arbeitet freiberuflich als Autor, Berater und Seminarleiter im Südharz. Von ihm stammen die drei Kapitel 1, 3 und 4 aus diesem Buch. Neben dem Thema gesundes Trinkwasser stehen essbare Wildpflanzen im Mittelpunkt seiner Arbeit (ein Buch darüber ist derzeit in Vorbereitung – Anfragen dazu beantwortet gerne der Leserservice des Verlags). Weitere Informationen über seine Arbeit und Publikationen finden Sie im Internet unter www.dr-m-strauss.de. Hermine Gronau ist seit Abschluss des Studiums der Haushalts- und Ernährungstechnik (Dipl.Ing.) in der Erwachsenenbildung tätig. Von ihr stammen die Rezepte in diesem Buch zur praktischen Umsetzung der Säure-Basen-Balance in der Küche. Sie arbeitet als Ernährungs- und Diätberaterin, hält Seminare (Theorie und Praxis) zu den Themen Ernährung im Säure-Basen-Gleichgewicht, Ernährung von Kindern u. a. und bildet Altenpfleger/innen (Ernährungslehre und Diätetik) sowie Fastenleiter/innen (Ernährungslehre und Warenkunde) aus. Sie hat bereits verschiedene Bücher und Informationsbroschüren verfasst.

Inhalt

Vorwort Einführung Die Erde – der blaue Planet Der menschliche Organismus und seine Anpassung an die vorhandenen Wässer im Laufe der Evolution Fazit Aufgaben des Wassers im Organismus Fazit Der Weg des Wassers: Von der Quelle in die Leitung Die gesetzlichen Grundlagen Schwächen der offiziellen Grenzwerte Fazit Mythos Mineralwasser – die Bedeutung der Mineralien im Trinkwasser Die gesetzlichen Grundlagen Schwächen der Verordnung Ökobilanz Fazit Zur Notwendigkeit der Wasseraufbereitung Die verschiedenen Filtertechniken Belebung des Wassers Tipps zur Entscheidungsfindung Die Signale unseres Körpers Die Bedeutung des Säure-Basen-Gleichgewichts Symptome der Übersäuerung Die verschiedenen Grade der Übersäuerung Die körpereigene Steuerung der unterschiedlichen pH-Werte Die Nieren – Hauptausscheidungsorgane für Säuren Die Rolle des Bindegewebes (Grundsubstanz) Der Säure-Basen-Regelmechanismus – vom Idealzustand bis zur manifesten Krankheit So kommen Sie ins Gleichgewicht! Einfluss des vegetativen Nervensystems auf das Säure-Basen-Wechselspiel im Körper Die Wirkung von Säuren und Basen im Körper Die Bedeutung des Fastens Die richtigen Lebensmittel Die typgerechte Ernährung Selbsttest: Wie sauer bin ich? Ganzheitliche Lebensgestaltung Trinkkuren Frühstücksideen Frische Salate Feine Suppen Leckere Hauptgerichte Selbst gemachte Aufstriche Desserts für Naschkatzen

Weitere Artikel vom Autor "Burggrabe, Hilmar"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Gesundheit & Körperpflege"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen