Beschreibung
Worin Adalbert Stifters eigentümliche Faszination bestehe – die Beiträger antworten unterschiedlich. Da steht philologische Exegese neben Cartoon, imaginärer Dialog neben konkretem Werkstattbericht, wahlverwandtschaftliche Rekonstruktion epischen Sprechens neben genauer Textbetrachtung. Eine Aufforderung an die Leser, ihre eigenen Bilder eines überraschend lebendigen Erzählers zu entwerfen.
Inhalt
- Sabine Schiffner: Stifter als Comic
- Marc van Aerschot: Cartoons zu "Abdias"
- Adalbert Stifter: "Ich werde dir dei Geschichte im Gehen erzählen"
- Matthias Göritz: Vom Lesen in der Landschaft. Topografie und Wissen in Adalbert Stifters "Bunte Steine"
- Roland Koch: Das kalte Gesetz. Zu Stifters "Der Waldbrunnen" und meinem Roman "Das braune Mädchen"
- Michael Donhauser: Kritik des reinen Verlusts. Zu Adalbert Stifter
- Franz-Josef Czernin: Zu Adalbert Stifters "Witiko"
- Norbert Hummelt: Über die Liebe bei Stifter und Proust
- Michael Scheffel: Stifter-Studien im Wandel der Zeit. Eine kleine Forschungs- und Rezeptionsgeschichte
- Norbert Hummelt: Vita Adalbert Stifter
- Notizen