0

Literaten und Krieg

Arnold, Heinz Ludwig / Arnold, Heinz Ludwig
Erschienen am 01.01.1994, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783883774718
Sprache: Deutsch
Umfang: 112

Beschreibung

Aus Anlass des Bosnienkrieges fragt TEXT+KRITIK nach dem Verhältnis von Literatur und Krieg, von Sprache und Gewalt und nach der Haltung der Literaten – historisch wie aktuell. Antworten geben u.a. die Schriftsteller Juan Goytisolo, Lew Kopelew, Lothar Baier, Dževad Karahasan und Yaak Karsunke.

Inhalt

- Juan Goytisolo: Der Rückzug der Demokraten - Lew Kopelew: Literaten und Krieg - Richard Herzinger: Aufstand gegen die Pax Romana. Heinrich von Kleist, Adam Müller und die Aktualität des 'organischen Kriegs' - Thomas F. Schneider: Endlich die 'Wahrheit ' über den Krieg. Zu deutscher Kriegsliteratur - Karl Kraus: Reklamefahrt zur Hölle - Hannes Krauss: Bungee fürs Hirn. Nachkriegs-Literaten entdecken den Krieg - Heinz-Peter Preusser: Troia als Emblem. Mythisierungen des Krieges bei Heiner Müller, Christa Wolf, Stefan Schütz und Volker Braun - Lothar Baier: Sprachgewalt. Vom Krieg gegen Wörter, die sich erinnern - Dževad Karahasan: Die Angst vor dem Unterschied (1981). Und ein Postscriptum - Yaak Karsunke: Aus den Bekenntnissen eines Bellizisten - Frauke Meyer-Gosau: Kopf-Kriege, Kopf-Frieden. Notizen zur Geschichtsvergessenheit - Notizen

Weitere Artikel aus der Reihe "TEXT+KRITIK"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 18,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 13,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen