0

Menschenrechtsorientiert wahrnehmen – beurteilen – handeln

Ein Lese- und Arbeitsbuch für Studierende, Lehrende und Professionelle der Sozialen Arbeit

Walz, Hans / Teske, Irmgard / Martin, Edi
Erschienen am 06.09.2012, Auflage: 3. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863880279
Sprache: Deutsch
Umfang: 395
Format (T/L/B): 2.0 x 24.0 x 17.0 cm

Beschreibung

Die Beiträge sind spezifisch auf Soziale Arbeit ausgerichtet und eignen sich für die Grundausbildung in Bachelorstudiengängen und zur Vertiefung in Masterstudiengängen und für Fortbildungen.

Rezension

Obwohl das Buch spezifisch auf Studierende der Grundausbildung in Bachelor- oder als Ergänzung in Masterstudiengängen der Sozialen Arbeit ausgerichtet ist, bietet es Impulse auch für Pflegefachpersonen zum menschenrechtsorientierten Wahrnehmen, Bewerten und Handeln. Das Buch zeigt die Wichtigkeit um die Menschenrechte in vielfältiger Weise auf, respektive, wie vielfältig den Themen Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit im Berufsalltag begegnet werden kann. Zeitschrift Pflege 26/2011 [Das Buch ist] gerade für Studierende sehr wertvoll und erweitert das Professionswissen enorm. So wird Begriffen wie 'Gerechtigkeit', 'Methode' oder 'Bedürfnisse' auf den Zahn gefühlt und der Leser/die Leserin nach den jeweiligen Kapiteln in Fragestellungen dazu aufgefordert weiter zu recherchieren. Auch die detaillierten Erläuterungen zu verschiedenen Handlungssystemen und Argumentationssträngen innerhalb der Sozialen Arbeit sind wertvolle Ergänzungen zum Studiumsinhalt. Aus diesen Gründen ist das Buch für jede Professionelle und jeden Professionellen der Sozialen Arbeit und alle Interessierten sehr empfehlenswert. Gerade in der heutigen Zeit ist ein internationaler Menschenrechtsdiskurs wichtiger denn je. Das Buch trägt für die Soziale Arbeit einen bedeutenden Teil dazu bei. Zeitschrift für Bildung, Erziehung und Wissenschaft 12/2011 Die Beiträge sind spezifisch auf Soziale Arbeit ausgerichtet und eignen sich für die Grundausbildung in Bachelorstudiengängen und zur Vertiefung in Masterstudiengängen und für Fortbildungen. Soziale Arbeit 2/2012

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 28,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 7,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen