Werke Band 1 (1902-1918)
Teilband 2 (1914-1918)
Bognár, Zsuzsa / Jung, Werner / Opitz, Antonia
Erschienen am
29.05.2018, Auflage: Erstauflage
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
1914
Zur Soziologie des modernen Dramas
Th. G. Masaryk: Zur russischen Geschichts- und Religionsphilosophie.
Soziologische Studien
Zum Wesen und zur Methode der Kultursoziologie
1915
Solovjeff, Wladimir: Ausgewählte Werke. Bd. I
(XVI u. 386 Seiten)
Croce, Benedetto: Zur Theorie und Geschichte der Historiographie
Gothein, Marie Luise: Geschichte der Gartenkunst
1916
Die Theorie des Romans. Ein geschichtsphilosophischer Versuch
u?ber die Formen der großen Epik
I. Die Formen der großen Epik in ihrer Beziehung
zur Geschlossenheit oder Problematik der Gesamtkultur
II. Versuch einer Typologie der Romanform
Ariadne auf Naxos
1917
Baumgartens C. F. Meyer-Buch
Solovjeff, Wladimir: Die Rechtfertigung des Guten.
Ausgewählte Werke, Bd. II. (LII und 523 Seiten)
Über Rózsi Forgács
1918
Georg Simmel
Anna Lesznais neue Gedichte
Emil Lask. Ein Nachruf
Diskussionsbeitrag u?ber konservativen und progressiven Idealismus
Ferenc Molnárs Andor
»Das Buch der Bu?cher«
Béla Balázs und die ihn nicht mögen.
Gesammelte Aufsätze
Vorwort. Wer mag die Dichtung von Béla Balázs nicht und warum
Der Wanderer singt
Auf Tristans Schiff
Mysterien
Der letzte Tag
Tödliche Jugend
Sieben Märchen
Anhang
Die Legende von König Midas
Die deutsche Intelligenz und der Krieg
Notizen zum geplanten Dostojewski-Buch
Zur Edition
Textu?berlieferung
Bibliographie Keichii bis 1918