0

Über den 'Geist' der modernen Gesellschaft

Gesellschaftsdenken bei Alfred Schütz und Eric Voegelin (1928-1952), Theorie und

Erscheint am 01.12.2040
CHF 82,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848747757
Sprache: Deutsch
Umfang: 350
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Sozialwissenschaft ist denkende Bewältigung gesellschaftlich-geschichtlicher Wirklichkeit. Diese Wirklichkeit, die Schütz und sein Freund Erich Voegelin als Zeitgenossen erleben, hat sich in der ersten Hälfte 20. Jahrhunderts mehrmals und grundlegend verändert. Die sozialwissenschaftlichen Arbeiten von Schütz und Voegelin der späten 1920er bis in die 1950er Jahre werden von zwei Bezugspunkten her thematisiert. Zum einen geht es um die Rekonstruktion theoretischer Leistungen, die bis heute Geltung beanspruchen und die in ihren Verweisungszusammenhängen untersucht werden. Zum anderen geht es aber darum, wie die Wirklichkeit der modernen Gesellschaft gegenüber Verbrechensherrschaft und Diktatur in Europa beschaffen war. Es ist, einer Einsicht Max Webers folgend, nach wie vor Aufgabe der Gesellschaftsanalyse, "daß man diese beiden, sich überall verschlingenden, im letzten Wesen aber verschiedenen Strukturelemente, begrifflich scheiden lernt."

Weitere Artikel vom Autor "Schlembach, Christopher"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 45,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 38,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 36,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen