0

Kommunikative Wissenskulturen

Theoretische und empirische Erkundungen in Gegenwart und Geschichte, Wissenskult

Pfadenhauer, Michaela / Schlembach, Christopher
Erschienen am 01.06.2020
CHF 45,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779961949
Sprache: Deutsch
Umfang: 256
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der kommunikativen Dimension bei der Erzeugung, Verstetigung, Legitimierung und Weitergabe von Wissen und den unterschiedlichen empirischen, analytischen sowie disziplinären Zugriffen, die damit unternommen werden können. Der Band leistet damit einen Beitrag zum aktuellen Stand der Diskussion zum Konzept der 'Wissenskultur' und sensibilisiert dabei zugleich auf die Medialität, Materialität und Körperlichkeit der Wissenserzeugung.

Autorenportrait

Dr. Tilo Grenz ist Universitätsassistent am Institut für Soziologie der Universität Wien im Arbeitsbereich Kultur und Wissen. Michaela Pfadenhauer, Jg. 1968, Dr. phil., ist Professorin für Kultur und Wissen am Institut für Soziologie der Universität Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wissenssoziologie und Sozialkonstruktivismus, Mediatisierung und Soziale Robotik, Interpretative Sozialforschung. Dr. Christopher Schlembach ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Wien im Arbeitsbereich Kultur und Wissen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 38,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 36,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen