0

Der Begriff der Souveränität in der transnationalen Konstellation

Internationale Politische Theorie 1

Volk, Christian / Kuntz, /
Erschienen am 01.11.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 63,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783848715985
Sprache: Deutsch
Umfang: 239

Beschreibung

Über Jahrhunderte hat der Begriff der Souveränität das Nachdenken über Politik bestimmt. Seit seiner Entstehung bezeichnete er nicht nur den Ort höchster politischer Autorität und gesetzgebender Gewalt. Der Begriff war zudem mit dem Versprechen verknüpft, Ordnung zu stiften und zu erhalten. Im Zuge der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Phänomen der Globalisierung jedoch wird zunehmend diskutiert, ob der Begriff der Souveränität noch Gültigkeit und Relevanz haben kann - und haben soll. In diesem Sammelband gehen wir den Herausforderungen nach, die sich aus den zahlreichen Prozessen der Entgrenzung, Integration und sozialen Differenzierung für den Begriff der Souveränität ergeben. Die Entstehung politischer und gesellschaftlicher Ordnung(en) jenseits des Staates und die Vielfalt grenzüberschreitenden Praktiken und Akteure machen eine solche Untersuchung der Aktualität des Begriffs heute nötiger denn je. Mit Beiträgen von: Friederike Kuntz, Christian Volk, Markus Patberg, Daniel Jacobi, Thorsten Thiel, Theresa Reinold, Sassan Gholiagha, Petra Gümplová

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferzeit unbestimmt

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen