0

Nomadenkinder

Erschienen am 01.04.2024, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783845850238
Sprache: Deutsch
Umfang: 64
Einband: Gebunden

Beschreibung

Eine Reise um die Welt in magisch-realistischen Illustrationen Dieses erzählende Sachbilderbuch gibt in magisch-realistischen Illustrationen und kindnahen Erzähltexten einen Einblick in den besonderen Alltag und die faszinierenden Lebensräume verschiedener Nomadenkinder. Seenomade Sulbin verbringt mehr Zeit im Wasser als auf dem Land. Apeng lebt in einem der ältesten Regenwälder der Erde. Djibrilla wohnt in einem Zelt in der Wüste. Bayarmaa reitet auf ihrem Pferd durch die Steppe. Und Eisnomade Raman lässt sich von einem Rentierschlitten ziehen. Sie alle sind Nomadenkinder: Sie jagen, sammeln, reiten, schlafen in Zelten und folgen der Wanderung ihrer Tiere - denn Nomaden haben keinen festen Wohnort. Erstes Sachwissen über das Nomadenleben Dieses großformatige Sachbilderbuch lädt seine großen und kleinen Leser dazu ein, fünf Nomadenkinder in ihrem Zuhause zu besuchen: Steppennomadin Bayarmaa, Wüstennomaden Djibrilla, Seenomaden Sulbin, Eisnomaden Raman und Waldnomadin Apeng. Es erzählt aus der kindlichen Perspektive von ihrem Alltag und der nomadischen Lebensweise ihrer Familien, zeigt aber auch die Probleme auf, denen sich Nomadenvölker heute stellen müssen: Seit Hunderten von Jahren leben sie im Einklang mit der Natur. Doch durch den Klimawandel, die Verschmutzung der Umwelt und die Abholzung der Wälder sind ihre Lebensräume in Gefahr. Ein wichtiger Appell, der bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren ein Bewusstsein dafür schafft, welch kostbares Geschenk unsere Natur ist.   Eine Reise um die Welt: Die atmosphärischen Bilder von Caroline Reißner lassen große und kleine Leser in fünf verschiedene Lebensräume eintauchen - Steppe, Wüste, Meer, Regenwald und EisErstes Sachwissen: Detailreiche Illustrationen und erzählende Sachtexte vermitteln Wissen über die vielfältige Lebensweise der Nomaden und die Tier- und Pflanzenwelt ihrer LebensräumeWichtige Botschaft: Das Buch schafft bei Kindern und Erwachsenen ein Bewusstsein für die Vielfalt des menschlichen Lebens, für die Lebensweisen anderer Kulturen und für Klima- und UmweltschutzHochwertig ausgestattet: Das große Format und wertige Papier machen das Bilderbuch zu einem ganz besonderen Schatz, der jahrelang seinen festen Platz im Bücherregal oder Kinderzimmer haben wird

Autorenportrait

Caroline Reißner ist im Land des "Blauen Reiters" aufgewachsen und wurde schon früh von der fantastischen Bilderwelt dieser Seen- und Berglandschaft geprägt. Eine ihrer großen Leidenschaften ist, die abwechslungsreiche Natur unserer Welt zu entdecken und diese zu zeichnen. Oft zieht es sie raus aus ihrer Wohnung in der Stadt: Mit einem Schlafsack zu Fuß in die Alpen oder in ihrem Bus zu einem einsamen Strand am Meer. Wichtig ist ihr dabei, den Respekt vor der Natur zu bewahren und auch anderen das Wunder unserer Flora und Fauna zeichnerisch zu zeigen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Bilderbücher"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 30,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 26,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 5,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen