0

Unser aller Psychose

Erschienen am 01.02.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783844286137
Sprache: Deutsch
Umfang: 72

Beschreibung

In unterschiedlicher Weise setzten Freud und Reich ihre Begriffe individueller Psychosen von denen der kollektiven Wahnkrankheiten ab. Das Büchlein konfrontiert die wissenschaftlichen oder auch nur scheinwissenschaftlichen Gründe psychoanalytischer Nosologien mit den Einsichten der etwa zeitgleich entstandenen deutsch-jüdischen Dialogphilosophie und dem, was die neuere 'postmoderne' Philosophie daraus macht. Auf die Kritik der 'Als-ob-Persönlichkeit' im sogenannten Borderline-Syndrom antwortet die Kritik der 'Als-ob-Philosophie' und der 'Als-ob-Beziehung' in der wilden Psychoanalyse.

Autorenportrait

Gesine Palmer, Dr. phil. seit 1996, betreibt seit 2007 in Berlin das Büro für besondere Texte, in dem außer philosophisch essayistischen auch literarische Texte sowie Reden und Radio-Features entstehen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die deutsch-jüdische Philosophie des 20. Jahrhunderts.

Weitere Artikel vom Autor "Palmer, Gesine"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 56,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 47,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 114,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Psychologie"

Titel noch nicht erschienen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen