Postwachstumsgeographien
Raumbezüge diverser und alternativer Ökonomien
Lange, Bastian / Hülz, Martina / Schmid, Benedikt / Schulz, Christian
Erschienen am
24.06.2020, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Aktuelle raumwissenschaftliche Forschung zu Postwachstumsökonomien – Perspektiven aus Theorie und Praxis.
Rezension
»This freely available (as a PDF) anthology is a valuable and timely addition to literature and debates on (de)growth and socioecological transitions.«
»Dass sich die Geographie als für Nachhaltigkeitsfragen zuständige Disziplin stärker mit dieser Denkrichtung auseinandersetzt, ist höchste Zeit.«
»Die Anthologie [bietet] reichlich Argumente, Herausforderungen und inspirierende Zukunftsperspektiven für einen Einstieg in die Forschung und Praxis zu einer wachstumsunabhängigen Raumplanung und -entwicklung.«
Besprochen in:www.arl-net.de/de/postwachstum, 01.09.2020https://rur.oekom.de, 02.12.2020, Tana Mölders
»45 Geographen, Architektinnen, Raumplaner, Sozialwissenschaftlerinnen und alternative Ökonomen [wurden] gebeten, ihre Gedanken und Erfahrungen zum Thema Postwachstum beizutragen. Das Ergebnis macht Mut und lässt hoffen.«