Gegenwartsdiagnosen
Kulturelle Formen gesellschaftlicher Selbstproblematisierung in der Moderne
Alkemeyer, Thomas / Buschmann, Nikolaus / Etzemüller, Thomas
Erschienen am
12.07.2019, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Gegenwartsdiagnosen boomen: Diagnostiziert werden drohende Klimakriege, der Kollaps der Energieversorgung oder gleich die Auslöschung der gesamten Menschheit. Wie enstehen Gegenwartsdiagnosen und wie werden sie wirksam?
Rezension
»[Die] Herausgeber [haben] einen Aufschlag von beachtlicher Größe vorgelegt, der neugierig macht auf mehr.«
»Wer sich für GWD interessiert, kommt an diesem Sammelband [...] nicht vorbei.«
Besprochen in:H-Soz-u-Kult, 14.02.2020, Christian GeulenBEHEMOTH, 13/1 (2020), Yannick AllgeierNeue Politische Literatur, 65 (2020)Soziologische Revue, 44/1 (2021), Matthias Junge
»Es ist ein ›work in progress‹, das man hier bekommt, das starke Annahmen einführt, exemplarisch diskutiert und problematisiert, immer lehrreich und unterhaltsam. Deshalb stellt es insgesamt wohl doch ein künftig unentbehrliches Kompendium von Problemen und exemplarischen Lösungen dar, denn es bietet produktive Exempel und wichtige Referenzen, zeigt methodische Möglichkeiten und theoretische Probleme, die weitere Diskussionen und Forschungen provozieren.«