Beschreibung
Skandalgeschichte um 1900: Die Herausbildung einer spezifischen Skandalkultur um das medial präsentierte Nackte und Sexuelle untersucht dieser Band.
Rezension
Besprochen in:GMK-Newsletter, 10 (2016)www.kulturbuchtipps.de, 11 (2016)www.literaturkritik.de, 11.09.2017, Walter DelabarDHIVA, Juni/September 2017, Ulrich Brömmling
»Eine wichtige Bereicherung unseres Wissens über die Medien- und Kulturgeschichte des Wilhelminischen Kaiserreiches.«
»Die Studie überzeugt durch ihre fachliche Kompetenz sowie durch ihren innovativen Ansatz einer medialen Untersuchung der Sitten-Skandale der Kaiserzeit.«
»Bemerkenswerte, aufschlussreiche Einblicke in die aufkeimende Moderne.«