Solidarität in der Migrationsgesellschaft
Befragung einer normativen Grundlage
Broden, Anne / Mecheril, Paul
Erschienen am
11.06.2014, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Migrationsgesellschaftliche Solidarität ist eine aktive, nicht notwendig auf Gemeinschaftlichkeit gründende Praxis für ein konkretes Gegenüber, aber auch für eine politische Idee von Gesellschaft.
Rezension
»Der Sammelband bietet einen Einstieg für die verschiedenen Themen, vor allem aufgrund der Thematisierung des Begriffs der Solidarität aus verschiedenen spannenden Perspektiven.«
Besprochen in:BZgA-InfoDienst Migration, 3 (2014)Thema Jugend, 3 (2014)
»Wer intellektuelle Anstrengungen nicht scheut und theoretische Debatten goutiert, liest dieses Buch mit Gewinn. Es lädt ein zur selbstkritischen Reflexion unseres Selbstverständnisses als aufgeklärte Europäer. Es fordert eine präzise Klärung dessen, was wir unter Solidarität verstehen.«
»Eine klug argumentierende und lesenswerte ›Befragung‹.«