Beschreibung
Gibt es einen Schweizer Kolonialismus? Der Band beleuchtet die Tätigkeit von Migranten und Unternehmen aus der Schweiz im kolonialen Singapur und Sumatra.
Rezension
Besprochen in:Studium, 1/7 (2014), Andreas WeberNeue Politische Literatur, 58 (2013), Daniel SpeichJournal of Southeast Asian Studies, 44/2 (2013), Vincent HoubenNeue Politische Literatur, 59 (2014), Christof Dejung
»Ein lesenswertes Buch, in dem die neuere kolonialhistorische Literatur gekonnt mit der schweizerischen Geschichte verwoben wird. Es wird eindrucksvoll gezeigt, wie sehr auch ein Land ohne eigene Kolonien durch den Kolonialismus geprägt wurde.«
»Zangger, mit neuen Ansätzen der Firmen- und Marketinggeschichte gut vertraut, hat Wichtiges zum Aufbau und zur Funktionsweise prekärer Netzwerke von Warenflüssen, Personalzirkulation und Wissenstransfer zu sagen.«
»Without a doubt Andreas Zanggers' study fills a gap in the existing historiography of modern imperialism in Southeast Asia.«
»Without a doubt Andreas Zanggers' study fills a gap in the existing historiography of modern imperialism in Southeast Asia.«
Reviewed in:Journal of Southeast Asian Studies, 44/2 (2013), Vincent Houben