0

Die Präsenz der Gefühle

Männlichkeit und Emotion in der Moderne

Borutta, Manuel / Verheyen, Nina
Erschienen am 27.03.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899429725
Sprache: Deutsch
Umfang: 336
Format (T/L/B): 22.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Die Geschichte der Emotionen ist eine der vielversprechendsten Innovationen in der Geschichtswissenschaft der letzten Jahre. Der Sammelband erweitert den Stand der Forschung mit einer Analyse der Geschichte der männlichen Gefühle, einem lange vernachlässigtem Thema.

Rezension

»Alle Texte des Bandes sind lesenswert und tragen ohne Zweifel zu dem bei, was die Herausgeber/-innen mit diesem Band beabsichtigen: Gefühle als ›historisch zwar wandelbares, aber ständig präsentes, facettenreiches Element moderner Maskulinität‹ zu erfassen.«

»With its number of different foci and its appropriate insistence on emphasising the discountinuous developments of dealing with emotions and of defining masculinity, this collection might be said to pose almost as many questions as it manages to answer, but the different aspects that are closely examined in the individual contributions to the volume make for interesting reading and represent [...] valuable stepping stones on the road towards a more unified conceptualisation of the complex and hence difficult to define relationship between masculinity and emotions.«

»Die einzelnen Beiträge ermöglichen auf hohem Niveau einen ersten Einstieg in die Beschäftigung mit Emotionen und Männlichkeiten, bringen aber auch Anregungen für weitere Untersuchungen, die den Genderforschenden interessieren dürften.«

Besprochen in: Journal of Contemporary European Studies, 18/3 (2010), Claudia GremlerH-Soz-u-Kult, 04.10.2010, Andrea Meissnerwww.literaturkritik.de, 11 (2010), Rolf Löchelwww.jmmsweb.org, 5/2 (2011)

»With its number of different foci and its appropriate insistence on emphasising the discountinuous developments of dealing with emotions and of defining masculinity, this collection might be said to pose almost as many questions as it manages to answer, but the different aspects that are closely examined in the individual contributions to the volume make for interesting reading and represent [...] valuable stepping stones on the road towards a more unified conceptualisation of the complex and hence difficult to define relationship between masculinity and emotions.«

Reviewed in:Journal of Contemporary European Studies, 18/3 (2010), Claudia Gremler

Weitere Artikel aus der Reihe "1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 45,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 43,80
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 43,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen