0

Jenseits vom »Kampf der Kulturen«

Imaginative Geographien des Eigenen und des Anderen in arabischen Printmedien

Erschienen am 09.06.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,80
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837616460
Sprache: Deutsch
Umfang: 330
Format (T/L/B): 22.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Der kulturelle Konflikt um das Eigene und das Fremde – am Beispiel imaginativer Geographien in transnationalen arabischen Printmedien.

Rezension

»Die Forschungsarbeit von Shadia Husseini de Arajo ist ein bedeutsames Puzzle eines Bildes, das entstehen und zusammen gesetzt werden muss in der Überzeugung, dass ›die Anerkennung der allen Mitgliedern der menschlichen Familie innewohnenden Würde und ihrer gleichen und unveräußerlichen Rechte die Grundlage der Freiheit, der Gerechtigkeit und des Friedens in der Welt bildet‹, wie dies in der Präambel der von den Vereinten Nationen proklamierten Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum Ausdruck kommt.«

»Ein instruktiver und die eigenen Forschungsprämissen stets kritisch hinterfragender Beitrag zur Debatte um dichotomische Orient-Okzident-Entwürfe.«

Besprochen in:GMK-Newsletter, 8 (2011)

Weitere Artikel aus der Reihe "Postcolonial Studies"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 38,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 43,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 43,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Husseini de Araújo, Shadia"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geowissenschaften"

Alle Artikel anzeigen