Beschreibung
Kant und wir – der Band spürt der Wirkmächtigkeit der Kantischen Moralphilosophie für die heutige Philosophie nach. Kants Bestimmungen von Freiheit und Subjektivität spannen noch immer den Denkraum nicht nur der Praktischen Philosophie auf.
Rezension
»Indem das Buch nicht nur einen Beitrag zur ›kritischen Ontologie des Selbst‹ darstellt, sondern auch die Grenzen des kant'schen Denkraums aufzeigt, eignet es sich sowohl für Leser, die Kants Theoriegebäude durchdringen wollen, als auch für diejenigen, die über die Disziplin der Philosophie hinaus Freiheit denken wollen.«
»[S]chönwälder-Kuntzes zeigt Arbeit dem Leser, wie man aufgrund eines breiten und reflektierten Instrumentariums der Theoriebildungsanalyse nicht nur Kants praktische Philosophie, sondern auch deren Wirkung bis heute höchst fruchtbar in den Blick nehmen kann.«
»Das Buchliefert eine sorgfältige Analyse von Kants praktischer Philosophie ebenso wie wichtige Anstöße, diese nicht unkritisch zu übernehmen.«