Beschreibung
Ein Blick in die Abgründe des Denkens: Der Sammelband geht dem Verdacht nach, dass die Kulturtechniken der Metaphysik und der Grausamkeit derselben Logik der Überschreitung folgen.
Rezension
Besprochen in:Wort und Antwort, 52/3 (2011), Thomas Eggensperger
»[Dieses Buch] entwirft ein Panorama der Unmenschlichkeit.«
»Wie so oft sind es [...] eben doch die PhilosophInnen, die in ihren Versuchen, sich dem grundsätzlichen Problem der unweigerlichen emotionalen Ambivalenz in der Darstellung des Kriegs und der Grausamkeit zu widmen, Erhellendes zutage fördern.«