0

Das Denken und die Welt

Erschienen am 01.11.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826084577
Sprache: Deutsch
Umfang: 162

Beschreibung

Die stille Post ist ein bekanntes Spiel und doch immer wieder überraschend. Kommunikation ist schwierig. Die Verbindung des Denkens mit der Welt ist höchst unzuverlässig. Nicht nur bei Kinderspielen. Auch wenn Augenzeugen vor Gericht aussagen. Wenn Wissenschaftler über komplexe experimentelle Resultate diskutieren. Wenn ein Künstler einen Stier als ebenso überraschende wie überzeugende Kombination von Fahrradsattel und -lenker darstellt. Zwischen dem Denken und der Realität gibt es Übergangswiderstände. Überall und immer. Obwohl das Denken und die vermittelnden Sinnesorgane selber Teil der physischen materiellen Welt sind. Und nichts anderes. Das vorliegende Werk ist der Versuch diesen Graben zu überbrücken. Das Baumaterial sind die menschliche Vernunft und die mit ihr verbundene, durch Neugierde angetriebene, durch Veränderungsbereitschaft freigesetzte Kreativität. Sie geben dem Menschen die Möglichkeit dem selbstverschuldeten Untergang der Spezies Homo sapiens aus eigener Kraft zu entkommen. Wenn er das menschliche Denken und Fühlen als Teil der materiellen Natur versteht, statt sich freiwillig mit ängstlicher Zuversicht in die Abhängigkeit von ungreifbaren Mächten zu flüchten. Wenn er den darwinistischen Zufall mit seinem Verstand austrickst und seine Spezies den unverrückbaren Regeln der Welt immer besser anpasst. Immer besser. Immer erfolgreicher. Der Weg dahin führt über das eigene Denken als Teil der materiellen Welt. Ein Weg, der keinesfalls zur Bereitschaft führen darf, Unerklärtes als unerklärbar zu akzeptieren. Wer Bescheid weiss, hat den Anschluss verloren. Vom Kindergarten bis ans Ende des Lebens.

Autorenportrait

Kurt Weiss ist Physiker mit internationaler Karriere zwischen Hochschule und Industrie. Jetzt beschäftigt er sich mit dem Einfluss der Informationstechnologie auf das Zusammenleben der Menschen. Insbesondere mit der Notwendigkeit, die damit verbundenen tiefgreifenden Veränderungen zu leben. Außerdem schreibt er über die Hirnforschung, wo er den Beginn eines Paradigmenwechsels vermutet. Bei K&N ist von ihm die Trilogie Einsteins Hirn. Ein Bericht, Das Cogitron (beide 2018) und Startup (2019) erschienen. Außerdem Das Ereignis. Eine Geschichte mit Kommentaren (2019).

Weitere Artikel vom Autor "Weiss, Kurt"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 71,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 168,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 28,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 26,40
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen