0

Tertius usus legis

Theologische Dimensionen von Gesetz. Festschrift für Michael Basse

K Hasselhoff, Görge / Maurer, /
Erschienen am 01.07.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826074516
Sprache: Deutsch
Umfang: 308

Beschreibung

Statt eines Vorworts - A Biblisch-exegetische Dimensionen - T. Pola: Zum Sabbatgebot in der Priesterschrift, dem "roten Faden" des Pentateuch - E. Ballhorn: Gottes Weisung als Quell der Freude. Der Torabegriff im Psalter und der tertius usus legis - E. L. Rehfeld: Vom Ernst der Sinaitora. Paulus im Dialog mit seinen jüdischen Geschwistern - K.-H. Ostmeyer: Das Gericht nach den Werken in den beiden Petrusbriefen - B Kirchen- und theologiegeschichtliche Dimensionen - J. von Lüpke: Usus spiritualis. Luthers Umgang mit Gesetz und Evangelium - U. Gause: Luthers eigentliche Hauptschrift? - Von den guten Werken (1520) - V. Ortmann: Seelsorge als Praxis des geistlichen Gesetzes. Martin Bucers Konzeption von Kirchenzucht im Kontext seiner Rechtfertigungslehre - G. K. Hasselhoff: Die Einwohner "Indiens" als Anfrage. Zur Wahrnehmung von Religion und Gesetz von Christoph Kolumbus bis Francisco de Vitoria - A. Lexutt: Buße und Umkehr. Anfänge eines Weges zurück zu neuer Gesetzlichkeit bei Johann Arndt - T. Kremers: Rudolf Todts sozialpolitischer Blick auf Gesetz und Evangelium. Nächstenliebe und Gerechtigkeit als sozialethische Impulse für das Reich der Welt - G. den Hertog: Wie Gottes Gerechtigkeit Leben wird, in unserem Tun und Lassen. Tertius usus legis - ein problematisches Thema in Hans Joachim Iwands Lehre von Gesetz und Evangelium - C Systematisch-theologische und religionspädagogische Dimensionen - E. Maurer: "Ethik" als Spitze der Erwählungslehre. Karl Barths Grundlegung der Ethik - G. Sauter: Thesen zur theologischen Urteilsbildung in der Ethik - C. Frey: Neue Fragen im Anschluss an einen alten Streit um den sogenannten tertius usus legis. Was ist "christlich" in Ethos, Moral und ethischer Reflexion? - C. Neddens: Über Rechtfertigung. Oder: Wie ich künftig mit Herrn Riebmann leben will - H. Roose: Tertius usus legis als didaktische Herausforderung. Überlegungen am Beispiel der so genannten Antithese von der Vergeltung (Mt 5,38-42) - T. Jähnichen: Christliche Tora-Rezeption? - Neue Impulse für theologische Würdigungen der alttestamentlichen Ethik

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen