0

Messung als konkrete Handlung

Eine kritische Untersuchung über die Grundlagen der Bildung quantitativer Begrif

Erschienen am 01.07.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 66,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826041006
Sprache: Deutsch
Umfang: 376

Beschreibung

In dieser Arbeit wird das Problem der Bildung quantitativer Begriffe ausführlich und exklusiv behandelt. Überhaupt ist die Frage, wie man zu quantitativen Begriffen kommt, wenn man noch keine hat, für die Philosophie wie für die Einzelwissenschaften interessant. Im Rahmen einer naturalistischen und pragmatischen Wissenschaftsphilosophie, die die Rationalität der Naturwissenschaften auf der Grundlage der Rationalität von Mittel und Zweck zu verstehen sucht, kommt der Frage nach den Bedingungen der Begriffsbildung aber schließlich eine grundlegende Bedeutung zu. Hier werden diese Bedingungen ausgehend von historischen Fallstudien in einer Kritik der Abstraktionstheorie systematisch erarbeitet.

Autorenportrait

Oliver Schlaudt, Studium der Physik in Heidelberg, Promotion in Philosophie ebenda und in Berlin, z.Z. Post-Doc an den Archives Henri Poincaré, Nancy.

Weitere Artikel vom Autor "Schlaudt, Oliver"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 94,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 142,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 142,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 28,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen