0
Bildlichkeit - Cover

Bildlichkeit

Aspekte einer Theorie der Darstellung, Wittener kulturwissenschaftliche Studien

Rustemeyer, Dirk /
Erschienen am 01.09.2003
CHF 49,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783826025617
Sprache: Deutsch
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Fragen der Darstellung beschäftigen die Philosophie seit ihren Anfängen. Reflexionen auf Erfahrung und Denken, Wahrnehmung und Begriff, Inhalt und Form explizieren eine Differenz zwischen symbolischen Ordnungen einerseits und einem durch sie Be-zeichneten andererseits, das als ein Bestimmtes nur in symbolischer Form zur Erscheinung gelangt. Das Verhältnis symbolischer Ordnungen zur Wirklichkeit ist nicht einfach homolog: Symbolische Sinnbestimmungen entfalten Ordnungen sui generis, denen keine Struktur der Welt spiegelbildlich entspricht. Diskussionen in der Philosophie und Soziologie, der Kunst-, Medien-, Musik- und Literaturwissenschaft, der Semiotik oder der Historiographie sowie den Kognitionswissenschaften oder der Systemtheorie ak-zentuieren das Problem der Darstellung auf je ihre Weise. Wahrnehmungen, Gedanken, Sprache, Bilder, Musik oder Kommunika-tion benutzen Unterscheidungen und symbolische Repräsentationen, deren Form nicht mit der Struktur des Wahrgenommenen, Gedachten, Gesagten oder Mitgeteilten isomorph sein muß. Zugleich sind die Ordnungen der Wahrnehmung und die Strukturie-rung von Erfahrungsfeldern, die Formen von Zeit und Sozialität oder die Differenziertheit einer Kultur von der internen Ordnung symbolischer Formen geprägt. Vorwort Ingrid Allwardt: Diotima eine Miniatur Richard HoppeSailer: Natur im Bild Das Bild als zweite Natur Elmar Lampson: Bildlichkeit im musikalischen Prozeß Joachim Landkammer: Stillgelegte Bildlichkeit. Überlegungen zur Metaphernkritik am Beispiel einiger Begriffe aus dem deutschen Vergangenheitsdiskurs Sebastian Manhart: Diesseits von Rechts und Links Heinrich NiehuesPröbsting: Wahrheit und Unwahrheit des Bildes. Zur Bildtheorie in Platons 'Sophistes' Norbert Rath: Natur im Bild Allegorie und Experiment Dirk Rustemeyer: Medialität des Sinns Monika SchmitzEmans: Die Aufhebung der Bilder im Text Egbert Witte: Bilder an den Grenzen der Philosophie: Selbstthematisierung Absolutes als ob Walther Ch. Zimmerli: Nichtwissen und ungenaues Denken. Zur kreativen Rolle von Metaphern und Bildern Zu den Autoren Abbildungen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 58,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 36,60
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 36,60
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 33,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen