0

Pragmatikerwerb und Kinderliteratur

Börjesson, Kristin / Meibauer, Jörg
Erschienen am 30.08.2021
CHF 87,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823384465
Sprache: Deutsch
Umfang: 268
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage
Einband: Gebunden

Beschreibung

Dieser Band erhellt den Zusammenhang von Kinderliteratur, (Vor-)Lesen und dem Erwerb pragmatischer Fähigkeiten im Vorlese- und frühen Selbstlesealter. Ausgangspunkt ist immer die Frage, welchen Einfluss die Beschäftigung mit Kinderliteratur auf den Erwerb pragmatischer Fähigkeiten hat, z.B. auf Humorverständnis oder Erzählvermögen. Untersucht werden die sprachlichen Eigenschaften kinderliterarischer Texte - wozu auch Bilderbücher gehören - und die jeweiligen Eigenschaften spezifischer Aneignungs- und Vermittlungssituationen. Eine weitere Perspektive ist die der Deutschdidaktik: Diese hat ein besonderes Interesse an Unterrichtsinhalten und -settings, mit denen sich sprachliche und literarische Kompetenzen fördern lassen. Der wegweisende Band ist allen zu empfehlen, die sich für Pragmatik, Spracherwerb, Kinderliteratur und Deutschdidaktik interessieren.

Autorenportrait

Dr. Kristin Börjesson ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Prof. Dr. Jörg Meibauer ist emeritierter Professor für Sprachwissenschaft des Deutschen an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Inhalt

Vorwort Kristin Börjesson & Jörg Meibauer: Pragmatikerwerb und Kinderliteratur. Eine Einführung Bettina Kümmerling-Meibauer & Jörg Meibauer: Implikaturenerwerb und die Interpretation herausfordernder Bilderbücher Kristin Börjesson: Kann Kinderliteratur den Humorerwerb unterstützen? Juliane Stude & Olga Fekete: Kindliche Sensibilität für gattungsspezifische Gestaltungsmittel - Zur Modellfunktion literaler Texte am Beispiel von Nacherzählungen 7-Jähriger Linda Stark: Feinabgestimmte Referenzherstellung in der Eltern-Kind-Kommunikation Lisa Porps: Vokative als Indikatoren für Redehintergrund? Überlegungen zur Funktion der Vokativverwendung bei der gemeinsamen Rezeption von textlosen Bilderbüchern Benjamin Jakob Uhl Pragmatikerwerb und Kinderliteratur in der Grundschule: Mit textlosen Bilderbüchern protoliterale und protoliterare Erzählfähigkeiten fördern Claudia Müller-Brauers & Friederike von Lehmden: GA::NZ geMÜTlich - Bilderbuchinput und kindliche Geschichtenwiedergaben Sebastian Schmideler: Pragmatikerwerb und Kinderliteratur aus historischer Perspektive. Dimensionen und Kontexte Verzeichnis der Autorinnen und Autoren Register

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur Pragmatik"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 112,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 122,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen