0

Semantik für Lehrkräfte

Linguistische Grundlagen und didaktische Impulse

Erschienen am 11.01.2021
CHF 35,70
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823383796
Sprache: Deutsch
Umfang: 221
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Semantik stellt ein zentrales Teilfach der allgemeinen und der germanistischen Sprachwissenschaft dar und ist gleichzeitig ein wichtiges Feld der Sprachdidaktik - sowohl im Hinblick auf Lernende der Erst- als auch auf Lernende der Fremd- oder Zweitsprache. Die schulische Relevanz betrifft verschiedene Bereiche des Deutschunterrichts, besonders wichtig ist die Semantik aber für die Wortschatzarbeit an allen Schulformen und in allen Klassenstufen. Diese findet in der Einführung daher besondere Berücksichtigung. Der Band hat das Ziel, angehende oder bereits berufstätige Lehrerinnen und Lehrer in die linguistische Semantik einzuführen und sie unter einer didaktischen Perspektive mit zentralen Theorien, Modellen, Methoden und Ergebnissen vertraut zu machen. Dabei wird vor allem die migrationsbedingte Heterogenität unter Schülerinnen und Schülern in Deutschland mit berücksichtigt.

Autorenportrait

Prof. Dr. Christian Efing lehrt germanistische Linguistik und Sprachdidaktik an der RWTH Aachen. Prof. Dr. Thorsten Roelcke lehrt Deutsch als Fremd- und Fachsprache am Institut für Sprache und Kommunikation der Technischen Universität Berlin.

Inhalt

Einleitung 1 Semantik - Systematischer Aufriss 1.1 Linguistische Verortung 1.2 Didaktische Relevanz 2 Linguistische Grundlagen 2.1 Theorien und Modelle 2.2 Beschreibung von Bedeutungen 2.3 Bedeutung und Grammatik 2.4 Bedeutungsrelationen 2.5 Bedeutungsvariation 2.6 Komposition von Bedeutung 2.7 Uneigentlicher Wortgebrauch 2.8 Bedeutung im sprachlich-kulturellen Vergleich 3 Erwerb und Vermittlung 3.1 Wortschatzkompetenz und mentales Lexikon 3.2 Wortschatz- und Bedeutungserwerb 3.3 Didaktische Ziele 3.4 Wortschatzarbeit in Curricula 3.5 Gegenstände der Wortschatzarbeit 3.6 Ansätze und Methoden der Wortschatzarbeit Lösungshinweise Literatur

Weitere Artikel aus der Reihe "Narr Studienbücher"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen