0

Niederländische Sprachwissenschaft

Eine Einführung

Erschienen am 18.12.2023
CHF 42,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823383512
Sprache: Deutsch
Umfang: 318
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage

Beschreibung

Dieser Band führt kompakt und umfassend in die Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederländischen ein. Zehn Kapitel bieten eine Übersicht über die wichtigsten Teilgebiete der niederländischen Sprachwissenschaft, unter anderem Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Die Autor:innen, die aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland stammen, thematisieren dabei die nahe Verwandtschaft zwischen der deutschen und niederländischen Sprache sowie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varietäten des Niederländischen. Die Einführung ist für die Verwendung im universitären Unterricht durch Lehrende und Studierende - auch mit nur geringen Niederländischkenntnissen - gleichermaßen geeignet. Übungen und kleinere Arbeitsaufträge jeweils am Kapitelende regen die Studierenden zur weiteren Beschäftigung mit den Themen an. Zahlreiche Beispiele und graphische Darstellungen sorgen für eine anschauliche und ansprechende Vermittlung der Inhalte. Die zweite Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert. Stimmen zum Buch: "... eine gut lesbare, übersichtliche und aktuelle Einführung in die niederländische Sprachwissenschaft." (Marc van Oostendorp, NederL 11/2013) "Es ist den Autor:innen gelungen, deutschsprachigen Studierenden eine klare Übersicht zu vermitteln." (Peter Debrabandere, Neerlandia 2/2014) "Den Autor:innen gebührt größte Anerkennung." (Camiel Hamans, Werkwinkel 10/2015)

Autorenportrait

Prof. Dr. Ute K. Boonen lehrt Niederländische Sprachwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen. Ingeborg Harmes, M.A., lehrt Niederländische Sprache und Kultur am Institut für Niederländische Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Dr. Roland de Bonth ist Sprachwissenschaftler am Instituut voor de Nederlandse Taal (INT), Leiden. Dr. Ronny Boogaart lehrt Niederländische Sprachwissenschaft an der Universiteit Leiden. Dr. Truus Kruyt arbeitete als Lexikographin am Instituut voor Nederlandse lexicologie (INL), Leiden, und leitete dort die Abteilung Taal(data)bank. Dr. Michaela Poß (Menken) lehrte Sprachwissenschaft am Institut für England- und Amerikastudien der Universität Frankfurt am Main; sie leitet eine Agentur für datenbasierte Strategieplanung. Prof. Dr. Gunther de Vogelaer lehrt Niederländische Sprachwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Inhalt

1 Die niederländische Sprache 2 Die Geschichte des Niederländischen 3 Wörter und ihre Bedeutung 4 Wörter und ihre Struktur 5 Laute und ihre Systeme 6 Sätze und ihre Struktur 7 Sätze und ihre Bedeutung 8 Sprache im Kontext 9 Variation in Sprache 10 Sprache in Bewegung

Weitere Artikel aus der Reihe "Narr Studienbücher"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Boonen, Ute"

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 56,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen