0

Lendemains - Études comparées sur la France 46. Jahrgang 2021, No. 184

Walter Benjamins französische Konstellationen

Gelz, Andreas
Erschienen am 17.10.2022
CHF 34,40
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823304647
Sprache: Deutsch
Umfang: 125
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Editorial Dossier Robert Krause (ed.) Walter Benjamins französische Konstellationen Robert Krause: Einleitung Romain Jobez: Consolation et tristesse: Benjamin et la littérature francaise du XVIIe siècle Jean-Michel Gouvard: Walter Benjamin et Victor Hugo, un Francais typique Clemens-Carl Härle: Allegorie, Zeit, Kristall. Benjamins unvollendetes Baudelairebuch Michael G. Levine: En Garde! Benjamins Baudelaire und die Einübung in die Chockabwehr Sofia Cumming: Benjamin und Aragon: Zur Frage des Einflusses Stefano Marchesoni: Pour une archéologie de l'image dialectique. La rencontre de Walter Benjamin avec Proust et les surréalistes Rosa Eidelpes: Jenseits der (positiven) Wissenschaft: Zu einigen Korrespondenzen zwischen Walter Benjamin und dem Collège de Sociologie Comptes rendus Gérard Raulet: Das befristete Dasein der Gebildeten. Benjamin und die französische Intelligenz (Robert Krause) Youssef Ishaghpour: Kiefer. La ruine, au commencement. Image, mythe et matière (Juliette Grange) Bernhard Lübbers / Isabella von Treskow (ed.): Kriegsgefangenschaft 1914-1919. Kollektive Erfahrung, kulturelles Leben, Regensburger Realität (Thomas Keller)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen