Beschreibung
Das Buch stellt praxisbezogen den Start in eine eigene Existenz dar, bietet lebensnahe Beispiele (von der Entscheidung für einen bestimmten Geschäftsbereich bis zur Anmeldung, Buchführung und Eröffnungsbilanz), diskutiert ausführlich die Hauptprobleme der Existenzgründung wie Branche, Finanzierung und Geschäftsform, stellt Geschäftspläne für Banken und private Geldgeber vor und erläutert sie anhand vieler Beispiele.
Inhalt
Motivation – Geschäftspläne entwickeln – Gründungspersönlichkeit – Gründungsidee – Kundennähe und Public Relations – Marketing – Marktzyklus – Preisfindung – Werbung und Werbestrategien – Existenzgründungsdarlehen – ERP-Kredite – Finanzierung – Verhandeln mit Banken – Verhandeln mit Geldgebern – Geschäftsform – Gewerbeanmeldung