0

TRANSSYLVANIEN - Im Reich von Dracula - Mythen & Legenden

Ein hochwertiger Fotoband mit über 110 Bildern auf 128 Seiten - STÜRTZ Verlag

Erschienen am 28.10.2019, Auflage: überarbeitet
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783800319374
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Format (T/L/B): 30.0 x 24.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im Mai 1897 erschien in London ein Buch mit dem schlichten Titel „Dracula“. Zunächst sehr kritisch aufgenommen, ist das Werk heute der bekannteste und wirkkräftigste Horrorroman aller Zeiten, er wurde unzählige Male verfilmt und adaptiert - Graf Dracula ist heute der Inbegriff eines Vampirs und Transsylvanien das geheimnisvolle Reich des Fürsten der Finsternis. Die Faszination, die bis heute von Bram Stokers Geschichte ausgeht, liegt in der raffinierten Mischung aus Aberglauben, Angst, Geschichte und Wirklichkeit. Die Spurensuche nach den Quellen, die Bram Stoker zu seinem Roman inspiriert haben, führen uns zu jenem rumänischen Fürsten, dessen Grausamkeit legendär war, der aber wirklich gelebt hat: Vlad III. Draculea, der Pfähler. Im zweiten Teil gehen wir dem Geheimnis der Vampire auf den Grund: Ab 1725 drangen schockierende Berichte über rätselhafte Todesfälle nach Mitteleuropa. Militärärzte öffneten Gräber und fanden praktisch unverweste Leichen, denen frisches Blut aus Mund und Nase quoll. Da wissenschaftliche Erklärungen versagten, notierten die Ärzte, dass es sich laut Aussagen der Dorfbewohner um „Vampyri“ handle. Der dritte Teil rekonstruiert die Entstehung des Romans „Dracula“ und zeigt, wie ein Albtraum, mehrere zufällige Entdeckungen und jahrelange Recherchen schließlich den faszinierendsten Vampir aller Zeiten hervorgebracht haben. MYTHEN & LEGENDEN... ist eine hochwertige Foto-Bildband-Reihe, aufwändig fotografiert und gestaltet von renommierten Fotografen und Designern - - - Bis zu 190 kunstvolle Bilder auf 128 Seiten - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Übersichtskarte - - - Eine ideale Ergänzung zum klassischen Reisebildband.

Autorenportrait

Gerald Axelrod, geboren 1962 in Hard (Österreich), begann im Alter von 13 Jahren, seine ersten Schwarz-Weiß-Fotos selbst zu vergrößern. Erlernte das Fotografieren ohne Schulen und Kurse. 1997 veröffentlichte er den Fotoband „… als lebten die Engel auf Erden“, der sich rasch zu einem Kultbuch entwickelte und dem zahlreiche weitere Publikationen folgten. Mit über einem Dutzend Ausstellungen in Europa und den USA (unter anderem in der Leica Gallery in New York) gehört Gerald Axelrod heute zu den führenden Künstlern auf dem Gebiet der mystischen Fotografie.

Rezension

"Dieses Buch bringt für Vampirneulinge einen tollen Überblick in diese Thematik. Für Kenner der Geschichte und Geschichten ist es eine Vergnügen, dieses Buch durchzublättern. Die Aufnahmen sind mit entsprechenden Filtern und Einstellung so gemacht worden, dass jede Aufnahme die Mythik des Ortes widerspiegelt. Der Fotograf lässt den Betrachter Orte des Geschehens sehen, die man so wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommt. Einfach toll." "So muss ein guter Bildband sein. Spannendes Thema und tolle Bilder. Wer sich für Vampire und Fotografie interessiert, dem sei dieser Bildband wärmstens empfohlen." www.eternalmoonlight.de "Es ist wohl nicht zu kühn zu behaupten, Gerald Axelrod fungiere als Meister der Verbindung von Wort und Bild. Und eben jene Stärke spielt er auch in seinem neuen Band aus: Er erschafft mit seiner Kombination aus Text und Fotografien die Illusion einer längst vergangenen, aber dennoch scheinbar greifbar nahen Realität, die nicht nur eine Welt von Träumern ist. Seine Stärke liegt unbestritten in der Architektur- und Landschaftsfotografie, die auch den aktuellen Bildband dominiert, der doch so viel mehr ist als eine bloße Ansammlung von Fotografien. [...] Der Schritt in die Buntheit verleiht den Fotografien nicht nur einen neuen Anstrich, sondern auch noch mehr Dramatik. [...] In seinen Texten punktet Axelrod immer wieder durch seine fundierten Hinweise. Sein Stil liest sich flüssig und in einem durch, so dass Bildbetrachtungen noch nicht einmal als Unterbrechungen, sondern eher als Ergänzung oder Untermalung verstanden werden. [...] Fazit: Unsterbliche Empfehlung mit Suchtfaktor!" Verena Ritzengruber, auf: www.huscarl.at, Onlinemagazin der Österreichischen Mittelalterszene, 24.8.2009 "Der großformatige Bild-Text-Band besticht reihenkonform durch seine Anlage: In atmosphärisch dichten, oftmals doppelseiteigen Fotografien von Landschaften, Friedhöfen, Kirchen, Klöstern und Kastellen wird das Reich Dracula - das mystische Transsylvanien (Siebenbürgen) und die Walachei - sinnlich erfahrbar. Die Fotos liefern auch den Rahmen für die fundierten Textinformationen. [...] Das Buch animiert nicht nur dazu, sich dem Dracula-Topos zu nähern, sondern auch, Land und Leute dieser rumänischen Region zu erkunden." ekz-Informationsdienst, August 2009

Weitere Artikel aus der Kategorie "Bildbände"

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 36,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen