0

Gewalt in Wort und Tat

Praktiken und Narrative im spätmittelalterlichen Frankreich

Erschienen am 30.04.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799543644
Sprache: Deutsch
Umfang: 540
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das vielbeschworene Bild vom finsteren Mittelalter ist nicht zuletzt mit der Vorstellung verknüpft, dass diese Epoche von exzessiver Gewaltausübung geprägt war. Aus heutiger Sicht erscheint Gewalt dabei grundsätzlich negativ und problematisch: Sie muss gerechtfertigt und erklärt werden. Die vorliegende Studie nimmt die mittelalterliche Perspektive in den Blick und fragt, wie Gewalt von Autoren des 14. und 15. Jahrhunderts beschrieben, gedeutet und interpretiert wurde. Am Beispiel des spätmittelalterlichen Frankreich wird aufgezeigt, welche Praktiken als akzeptiert oder tabu galten und mit welchen Darstellungsmustern gezielt Begeisterung oder Abscheu hervorgerufen werden konnte.

Weitere Artikel aus der Reihe "Mittelalter-Forschungen"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Mauntel, Christoph"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 85,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 139,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen