0

Die Rhythmen politischer Reform im späten Mittelalter

Institutioneller Wandel in Deutschland, England und an der Kurie 1198–1400 im Vergleich

Erschienen am 19.05.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 70,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783799542746
Sprache: Deutsch
Umfang: 352
Format (T/L/B): 24.0 x 17.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Studie untersucht den institutionellen Wandel im späten Mittelalter anhand der Formierung von Kurfürstenkollegium, englischem Parlament und Kardinalskollegium zwischen 1198 und 1415. Im Zentrum steht der Prozess, in dem politische Positionen von einer situationsgebundenen Parteimeinung zu einem zentralen Moment des gemeinsamen Verfassungskonsenses wurden. Dabei wird die Dynamik der politischen Traditionsbildung im späten Mittelalter erkennbar, die bei aller Individualität der jeweiligen Prozesse eine europäische Dimension aufweist.

Autorenportrait

MARTIN KAUFHOLD hat seit 2003 den Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Augsburg inne.

Weitere Artikel aus der Reihe "Mittelalter-Forschungen"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 71,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 71,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 83,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Kaufhold, Martin"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 43,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 15,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 120,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen