0
Subsidiarität in der Entwicklungszusammenarbeit - Cover

Subsidiarität in der Entwicklungszusammenarbeit

Dezentralisierung und Verwaltungsreformen zwischen Strukturanpassung und Selbsth

Stockmayer, Albrecht / Fuhr, Harald
Erschienen am 01.05.1993, Auflage: 1. Auflage
CHF 72,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783789029325
Sprache: Deutsch
Umfang: 413

Beschreibung

Die Massenarmut in der Dritten Welt ist nur durch Selbsthilfe der Armen zu überwinden. Dazu sind politisch-institutionelle Reformen nach dem Subsidiaritätsprinzip nötig. Entwicklungszusammenarbeit hat bisher zentralistische Staatsbürokratien gestärkt, unter denen die Selbsthilfe erstickt. Eine neue Entwicklungszusammenarbeit muß dieses Entwicklungspotential von staatlicher Bevormundung befreien helfen. Die Armen in Entwicklungsländern können selbst Verantwortung für sich, ihre Familien und die lokale Gemeinschaft übernehmen, wenn man sie nur läßt. Das verlangt die Förderung von Subsidiarität in Politik und Verwaltung: Im Pluralismus freier Vereinigungen sowie in lokaler und regionaler Selbstverwaltung sollen die Menschen über ihre eigenen Angelegenheiten, Repräsentanten und eine ihnen verantwortliche Verwaltung entscheiden. Für entwicklungspolitisch Interessierte, Studium und Praxis entwerfen die Herausgeber und Autoren des Sammelbandes, Wissenschaftler und Praktiker der Entwicklungszusammenarbeit, neue Ansätze zur Förderung von Subsidiarität und berichten detailliert über einschlägige Entwicklungsprojekte.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Medien & Kommunikation"

Titel noch nicht erschienen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbarkeit auf Anfrage

CHF 21,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 48 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferzeit unbestimmt

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen