0

Zinzendorf als Wegbereiter historischen Denkens

Erschienen am 01.01.1960
CHF 13,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783786813811
Sprache: Deutsch
Umfang: 91
Format (T/L/B): 24.0 x 16.0 cm

Beschreibung

Es ist notwendig, aus geisteswissenschaftlicher Perspektive auf Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf zu blicken, damit deutlich wird, dass seine in ihrem Reichtum und in ihrer Vielfalt von Otto Uttendörfer zuerst erkannte Gedankenwelt sich nicht in ihrer Bedeutung für Theologie und Kirche erschöpft, sondern hineingehört in den großen geistigen Umbruchprozess des 18. Jahrhunderts, den Friedrich Meinecke in seiner „Entstehung des Historismus“ geschildert hat. Nicht nur von Naturrecht und Aufklärung, sondern auch von der pietistisch-spiritualistischen Bewegung im weitesten Sinne führt eine Entwicklungslinie zur Goethezeit, die gerade in ihrer christlichen Komponente, im Neuprotestantismus, dort anknüpft. Die Revolution, die vom historischen Denken mit seinem Individualitäts- und Entwicklungsgedanken auf den religiösen Bereich übergreift, ist bei Zinzendorf bereits wirksam. Durch Schleiermacher, den Herrnhuter „höherer Ordnung“, gelangt sie in der Goethezeit dann vollends zum Durchbruch.

Weitere Artikel aus der Reihe "Historische Studien"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Baumgart, Peter"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 115,30
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen