Beschreibung
Das 'Sachranger Rezeptbuch' entstammt einem Lebenskreis, für den es heute kein deckungsgleiches Äquivalent mehr gibt. Die aus dem Volk für das Volk verfasste Handschrift rekonstruiert und interpretiert die Welt der Volksmedizin. Die Singularität dieses zwar nicht einzigartigen, aber doch einsamen Vertreters einer sonst verlorenen mündlichen Tradition wird sowohl philologisch (z.B. mundartliche Redewendungen) als auch inhaltlich (z.B. durch Vergleich mit zeitgenössischen Arzneibüchern) oder mit Wirksamkeitsnachweisen der naturwissenschaftlichen Medizin, erschlossen.