Nachgelassene Schriften 1807-1810
Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe II: Nachgelassene Schriften. Band 11
Gliwitzky, Hans / K Schneider u a, Peter
Erschienen am
01.12.1998, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Auf der Rückreise nach Berlin fixiert Fichte im Sommer 1807 in der Spekulation zu Kopenhagen als 'Aufgabe' die Punkte, in denen er seine Wissenschaftslehre noch weiter klären und vertiefen will, und verfasst Entwürfe zur Beantwortung des Jacobischen Schreibens von 99. In Berlin schreibt Fichte im Regierungsauftrag den Plan einer zu Berlin zu errichtenden höhern Lehranstalt, in dem der preußischen Universität eine Art von College-System zugedacht ist. Nach den im Nachlass nicht erhaltenen Reden an die deutsche Nation macht er sich in den Aufzeichnungen Seit d. 1. April 1808 an eine Art Generalrevision der Wissenschaftslehre. Die Vorlesungen an der Berliner Universität beginnt Fichte mit einer Anleitung zur Kunst des Philosophierens. Ihr folgt der Vortrag der Wissenschaftslehre (1810).