0

1870/71 – Literatur und Krieg

Gätje, Hermann / Singh, Sikander
Erschienen am 16.01.2023
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772087547
Sprache: Deutsch
Umfang: 162
Format (T/L/B): 22.0 x 15.0 cm
Auflage: 1. Auflage

Beschreibung

Im Vorfeld wie in der Folge des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 entstand auf deutscher wie auf französischer Seite ein polyphoner Chor lyrischer, erzählerischer und dramatischer Stimmen, die den politischen Konflikt, die patriotischen und nationalistischen Diskurse, die Kampfhandlungen und ihren Verlauf, die ökonomischen und sozialen Auswirkungen des Krieges und nicht zuletzt seine Folgen im Hinblick auf das Leben des einzelnen Menschen wie die Gesellschaft thematisieren. Der Band beleuchtet Darstellungsformen, Repräsentation und Inszenierung von Krieg und Kriegserlebnis. Literarische Zeugnisse werden im Hinblick auf die Entwicklung der Unterhaltungs- und Trivialliteratur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gelesen. Voraussetzungen und Bedingungen, die der Krieg für spätere Tendenzen, wie Naturalismus, Expressionismus oder Heimatkunstbewegung, gegeben hat, werden untersucht.

Autorenportrait

Dr. Hermann Gätje ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass. Prof. Dr. Sikander Singh lehrt Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes und ist Leiter des Literaturarchivs Saar-Lor-Lux-Elsass.

Inhalt

Anett Lütteken Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Spiegel zeitgenössischer Lyrik: Formen, Funktionen, Traditionslinien, Resonanzräume Emanuel Geibel Gedichte zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 Hermann Gätje Epigonen? - Emanuel Geibels "patriotische" Gedichte zum Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 im literarischen Feld ihrer Epoche Stefan Knödler "Dämon, der mir das Komische tragisch in den Weg wirft" - Das "große Ganze" und das Bagatelle in Friedrich Theodor Vischers Auseinandersetzung mit dem Krieg von 1870/71 Annette Kliewer Blick zurück nach vorn - Die literarische Verarbeitung des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/71 bei Erica Grupe-Lörcher Raphael Fendrich Marie Hart: Erinnerungen ues'm sieweziger Krieg, awer ken militärischi (1911) Sikander Singh Romantische Regression und Gegenwart. Richard von Volkmann-Leanders Märchen aus dem Deutsch-Französischen Krieg Thomas Althaus Philosophie und Krieg. Otto Liebmanns Aufzeichnungen aus den Stellungen vor Paris 1870/71 Hans Giessen Très honoré Confrère - Eine schwierige französisch-deutsche Briefkommunikation nach dem Krieg Eric Thil Queer wars - Représentation de la guerre de 1870 dans la 'littérature homosexuelle' Béatrice Dumiche Le réalisme de Theodor Fontane. La réponse d'un huguenot prussien à la montée des nationalismes au cours de la guerre de 1870/71 Alfred Gulden Eine OSTERREISE Theodor Fontane nach zu den Schlachtfeldern von 1870/71 - Gedanken und Notizen zu einem Film

Weitere Artikel aus der Reihe "Passagen"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 77,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 102,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 66,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 102,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 33,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 30,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,70
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 27,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen